, ,

Yoga für dein Sternzeichen | Widder

Yoga mit den Archetypen und dein Sternzeichen @LynAstro

Der Archetyp Widder: Kraft, Energie und Yoga-Praxis

Hallo, schön, dass du da bist!

Heute starten wir mit einer spannenden Reise durch den Archetyp Widder. Genau zu Beginn des astrologischen und astronomischen Neujahr (20. März) starten wir mit meinem Jahreszyklus durch den Tierkreis. Jede Woche gibt es ein neues Video auf meinem LYN YOGA YouTube Kanal bei dem du in die aktuelle Zeitqualität eintauchen kannst. Verpasse also kein Video und abonniere gleich meinen Kanal.

Dieser besondere Archetyp steht für Kraft, Durchsetzungskraft und Willen. In der Natur können wir seine Energie erkennen, wenn die Knospen damit beginnen zu sprießen. Dieses Prinzip des sich öffnenden Feuers, das in alle Richtungen strahlt, ist die Essenz des Widder-Archetyps.

Der Widder und sein Einfluss

Der dazugehörige Planet Mars wird oft als Krieger gesehen. Diese aktive Energie drückt sich aus, wenn wir für etwas kämpfen oder Neues initiieren. Der Widder repräsentiert das Element Feuer – kraftvoll und ungestüm, wie eine plötzliche Explosion. Diese immense Kraft lässt sich schwer kontrollieren und verlangt nach einem bewussten Umgang mit Energie.

„Die Energie des Widders fordert uns heraus, den richtigen Moment zum Handeln abzuwarten.“

Die Herausforderung der Kontrolle

Im Alltag können wir manchmal die Kontrolle über unsere Energien verlieren. Qualitäten wie Aggression und Wut können sich staunen und plötzlich hervortreten. Eine zielgerichtete Mars-Energie bedeutet, im richtigen Moment durchzubrechen und Erfolg zu haben, ohne sich dabei zu erschöpfen oder gegen Mauern zu rennen.

Widder in der körperlichen Praxis

In der Yoga-Praxis lernen wir, mit der Energie des Widders umzugehen. Wir entwickeln Stärke, Ausdauer und finden die Balance zwischen Kraft und Ruhe. Übungen, die den Kopf und den oberen Körper stärken, sind besonders effektiv. Hierzu gehören verschiedene Standhaltungen sowie die Arbeit mit Affirmationen wie „Ich will“.

Yoga-Routine: Einstieg für jeden

Du musst kein erfahrener Yogi sein, um diese Yoga-Routine zu beginnen. Wir legen einen Schwerpunkt auf einfache Standhaltungen, die sich sowohl für Anfänger als auch geübte Praktizierende eignen. Unsere Körperzuordnung beim Widder ist der Kopf, und wir arbeiten mit Affirmationen, um die mutige Widder-Energie zu kanalisieren.

Bild zur Yoga-Pose Hier Einfügen

Achtsamkeit und Körpergefühl

Während wir üben, schaffen wir Länge im Körper und Bewusstsein im Geist. Diese bewusste Verbindung öffnet uns für neue Möglichkeiten und hilft uns, die Energie des Widders in einer positiven Weise zu lenken. Dies ist wichtig, um einen „kühlen Kopf zu bewahren“ und gleichzeitig unsere innere Kraft zu spüren.

Listen zur Körperausrichtung

  • Stehe hüftbreit: Beginne mit einem stabilen Stand.
  • Atemübungen: Hebe ein Bein mit der Einatmung, senke es mit der Ausatmung.
  • Affirmationen: Verwende den Satz „Ich will“, um Motivation und Fokus zu stärken.

Praktische Übungen

Hier sind einige Übungen, die wir in unserer Session durchgeführt haben:

  1. Standhaltungen: Zum Erwachen der inneren Energie.
  2. Kriegerhaltungen: Um Mut und Entschlossenheit zu fördern.
  3. Gleichgewichtsübungen: Helfen, die Mitte zu finden.

Tipp: Lass dich nicht von kleinen Rückschlägen entmutigen. Jeder Fortschritt zählt!

Die Bedeutung der Affirmation „Ich will“

Diese einfache Affirmation kann kraftvoll die Widder-Energie anregen und dir helfen, im Alltag entschlossen zu handeln. Sie verbindet dich mit deiner inneren Kriegerin und deinem Willen, Neues zu beginnen.

Abschluss und Einladung

Ich freue mich, dass du heute mitgemacht hast und hoffe, du konntest etwas positives für dich mitnehmen. Bleib dran, denn im nächsten Beitrag vertiefen wir uns in eine andere Qualität des Widders. Vergiss nicht, meinen LYN YOGA YouTube-Kanal zu abonnieren, um keine neuen Videos zu verpassen, und check auch meine anderen Social-Media-Kanäle für weitere Inspirationen!

YouTube-Kanal | Instagram | Facebook

Vielen Dank, dass du dabei warst! Ich freue mich auf unser nächstes gemeinsames Abenteuer. Namasté.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert